top of page
F02A767E-9AD5-4853-B536-4096E3EBCA87.jpe
Logo Angelfreunde 01a.gif

Angeln & Covid 19

Foto by M. Mnichatz

Die Angelfreunde und das Virus 

 

 

Mülheim an der Ruhr den 13.05.2020

Ergänzung vom 25.08.2020

Ergänzung vom 24.10.2020

 

Liebe Angelfreundinnen, liebe Angelfreunde,

 

hätte uns vor einem Jahr jemand gesagt, in 2020 werden auch in Europa / Deutschland Menschen mit Mund – u. Nasenschutz durch den Alltag laufen, die einfachsten Dinge, der tägliche Einkauf, Arztbesuche, die Durchführung und Besuche von Sportveranstaltungen, Kinobesuche, Restaurantbesuche  oder der Grillabend mit Freunden und Familie werden zur Herausforderung! Denjenigen hätten wir doch mal freundlich bei Seite genommen, Ihm ein Glas Wasser angeboten und gefragt, ob er nicht mal mit einem Arzt über seine Wahnvorstellungen sprechen möchte!?

 

Das Covid-19 - oder auch Coronavirus stellt unsere Denk – und Lebensweise vor eine nie da gewesene Bewährungsprobe. Gewohnheiten und Denkweisen sollten überdacht oder hinterfragt werden, die Wertschätzung alltäglicher Dinge rückt in ein ganz neues Licht.

 

So ergeht es uns vom Vorstand auch bei der aktuellen Vereinsführung.

 

Auch uns bereitet es keinen Spaß, bisher keine Vereinsangeln durchgeführt zu haben. 

Gerade die letzten Wochen haben uns mit schönem Wetter verwöhnt. Viele Angler hat es an die Gewässer gezogen, und es erreichen uns tolle Fangmeldungen.

Bilder in den einschlägigen Socialmedia-Kanälen wie Whats App und Facebook zeigen beeindruckende Fänge. Schöne Barben, fette Aale, stattliche Karpfen und Hechte mit Überraschungen sind zu sehen. 

Auch Dank Hejfish wird die Untere Ruhr bei einer Vielzahl von auswärtigen Anglern immer beliebter. Die Buchungszahlen zeigen dies ganz klar.

Radfahren, Joggen, Spazierengehen und eben auch Angeln sind ein hervorragender Ausgleich, die teils tiefst entladenen Akkus wieder aufzuladen und neben dem hochstressigen Homeoffice einen Ausgleich stattfinden zu lassen. Aber es gilt in dieser besonderen Zeit noch mehr, immer dort wo sich Menschen verschiedener Interessen begegnen, ist gegenseitige Rücksichtnahme im Besonderen angebracht.

 

Wir vom Vorstand, tauschen uns aktuell wöchentlich miteinander aus und bewerten die Gegebenheiten neu. 

Auch wenn die derzeitigen Lockerungsmaßnahmen unter besonderen Auflagen Vereinsveranstaltungen wieder erlauben, haben wir vom Vereinsvorstand uns beraten und sind darin einstimmig übereingekommen, die angesetzten Vereinsangeln mindestens bis nach den Sommerschulferien auszusetzen. 

Eine Entscheidung die uns nicht leichtgefallen ist, die aber aus unserer Sicht notwendig ist.

 

Der Vorstand als Veranstalter wäre für die Umsetzung und Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften und Abstandswahrung verantwortlich. Es könnten im Ernstfall nur eine begrenzte Teilnehmerzahl an den Fischen teilnehmen!

Im schlimmsten Fall infiziert sich ein Teilnehmer bei einem unserer Vereinsangeln, diese Verantwortung können wir nicht übernehmen und bitten an der Stelle um Euer Verständnis.

 

Thema Jubiläumsfahrt mit der Weißen Flotte:

Wir haben mit der Betriebsleitung der Weißen Flotte Mülheim gesprochen. Aktuell sind alle Formen von Charterfahrten nicht durchführbar. Die Rahmenbedingungen, die auferlegt werden, machen eine Durchführung im geplanten Rahmen unmöglich. Wir haben uns darauf verständigt, Mitte Juni wieder zu telefonieren, und die dann mit Sicherheit überholten Bedingungen hinsichtlich einer Machbarkeit abzuwägen. 

Selbiges gilt für den geplanten Waller-Workshop vom 25.04.2020. Wir streben einen Ersatztermin in der zweiten Jahreshälfte an. Aber auch der ist in Abhängigkeit mit den dann vorherrschenden Rahmenbedingungen zu setzen. 

 

Wir informieren Euch rechtzeitig auf der Vereinshomepage und bitten daher von Telefonanrufen in der Geschäftsstelle diesbezüglich Abstand zu nehmen.

 

Nachtangeln an der Anger: Auf Grund der wieder steigenden Zahlen an Covid 19- Erkrankten werden wir das Angeln leider absagen und nicht stattfinden lassen. Wir bitten dies zu entschuldigen, gehen aber davon aus, dass auch Ihr den Entschluss aus grundheitlichen Gründen mit tragt.

 

Aufgrund der immer stärker steigenden Infektionszahlen, durch das Covid 19 / Coronavirus wurden in Übereinstimmung mit dem Vorstand alle noch in 2020 ausstehenden Vereinsaktivitäten eingestellt bzw. abgesagt. Ein Entschluss der uns nicht leicht gefallen ist, den wir aber zum Schutz unserer Mitglieder vor Ansteckung aber als notwändig erachten.

Auch wenn es sich beim Angeln um eine "Outdoor-Veranstaltung" handelt. Wir bitten darum den Vorstandsbeschluss zu akzeptieren.                                                                                  

  

 

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, dass wir uns schnell, gesund wiedersehen können und gemeinsam unserer Passion die uns verbindet, nachgehen können.

 

Bleibt gesund, nehmt aufeinander Rücksicht, verhaltet Euch fair, nicht nur am Wasser!

 

Für den Vorstand

 

Michael Raspel 

 

Geschäftsführer 

Verein f. Angelfreunde

Mülheim / Ruhr e.V.

bottom of page